1. Home
  2. /
  3. Lebenskreis
  4. /
  5. Kirchliche Trauung

Kirchliche Trauung

Gott um den Segen bitten für den gemeinsamen Weg.

Am Anfang steht die Liebe

Zwei Menschen haben sich gefunden und versprechen, in Liebe und Verantwortung füreinander da zu sein. Viele Paare wünschen sich über die standesamtliche Trauung hinaus eine Feier ihres Bundes, die Herz und Glauben verbindet – voller Tiefe und Leichtigkeit. In der kirchlichen Trauung feiert das Paar mit seinen Angehörigen, Freundinnen und Freunden das gegenseitige Treue-Versprechen, und bittet um den Segen Gottes für den gemeinsamen Weg.  
Die Trauungen werden gemeinsam mit der Pfarrerin oder dem Pfarrer vorbereitet und den Bedürfnissen des Paares entsprechend in reformierter Tradition gestaltet. Der Hochzeitsgottesdienst kann dabei feierlich und doch fröhlich, traditionell und doch modern, religiös und doch offen für alle sein.

Unsere Kirche steht allen Paaren offen, wenn mindestens ein Teil des Paares Mitglied der reformierten Landeskirche des Kantons Zürich ist.

Was müssen Sie tun?
Wenn Sie in der Veltheimer Dorfkirche heiraten möchten, wenden Sie sich für Informationen bitte frühzeitig direkt an unsere Sigristin Miriam Baumann, um die Kirche für Ihr gewünschtes Datum zu reservieren.
Sie kann Ihnen mitteilen, ob die Kirche an diesem Tag verfügbar ist. Wählen Sie anschliessend so rasch wie möglich die Pfarrperson aus, welche Sie trauen soll. Gemeindeglieder können für eine Trauung eine unserer Pfarrpersonen in Anspruch nehmen. Auswärtige bringen in der Regel ihren Ortspfarrer mit.

In einem vorbereitenden Gespräch haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit der Pfarrerin oder dem Pfarrer die Feier zu planen und Ihre persönlichen Wünsche einzubringen.

Voraussetzung für die kirchliche Trauung ist die Eheschliessung auf dem Standesamt.

Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an unser Sekretariat wenden.

Bedingungen und Kosten für die Kirchenbenutzung bei Trauungen