Herzlich willkommen

bei der reformierten Kirchgemeinde Veltheim

Reformierte Kirche Winterthur Veltheim

Vortrag zum Thema: "Die frühen Christen: Vergebliches Streben nach Einheit"
  • 31.10.2025 19:00

Vortrag zum Thema: "Die frühen Christen: Vergebliches Streben nach Einheit"

  • Keine Parkplätze vor Ort vorhanden!!! ÖV benutzen!

Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Leppin (Alt-Historiker, Goethe Universität Frankfurt a.M.) Im Anschluss Diskussion und Apéro; Eintritt frei. Gute ÖV-Anbindung ab Hauptbahnhof Winterthur.

Keine Parkplätze vor Ort vorhanden!!!
ÖV-Haltestellen in der Nähe: Winterthur, Tellstrasse; Winterthur, Bachtelstrasse; Winterthur, Hinterwiesli

Parkmöglichkeit: Parkdeck Hauptbahnhof Winterthur

Tag des Friedhofs 2025

Tag des Friedhofs 2025

  • 3 Anlässe zwischen dem 19. und 21. September.

Der Tag des Friedhofs wurde 2001 in Deutschland ins Leben gerufen und findet seit 2014 auch in der Schweiz immer mehr Anklang.
Ziel ist die Friedhöfe als kulturelle Güter, als Orte der letzten Ruhe und des Abschiednehmens, aber auch als grüne Oasen zur Erholung bewusster zu machen und die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Leben, Tod und Trauer anzuregen.
Der Tag des Friedhofs findet jeweils am dritten Wochenende im September statt. Zahlreiche Friedhöfe in der Schweiz und in Deutschland laden zu vielfältigen Veranstaltungen ein.
Stadtgrün Winterthur nutzt auch dieses Jahr die Gelegenheit, auf dem Friedhof Rosenberg mit verschiedenen Attraktivitäten den Tag des Friedhofs in Winterthur zu etablieren.

Mittagessen für alle

Mittagessen für alle

  • 4.9./11.9./18.9./2.10./23.10./20.11./4.12./18.12.

Sie sind herzlich willkommen am "Vältemertisch" in Wülflingen.
Für das Mittagessen ist eine Anmeldung erforderlich! (Bis jeweils am Montag,11.00 Uhr bei: Christoph Furrer, Sozialdiakon Veltheim, Telefon: 079 573 90 66, christoph.furrer@reformiert-winterthur.ch)

KolibriKirche
  • 20.09.2025 09:00

KolibriKirche

  • Du bist einzigartig und wertvoll

Mit einer fröhlichen, altersgerechten Feier beginnt die KolibriKirche um 9 Uhr in der Dorfkirche: Singen, Spiele, Kreatives und biblische Geschichten. Für den Znüni wird gesorgt. Das abwechslungsreiche Programm endet um 11.30 Uhr im Kirchgemeindehaus. Alle Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 2. Klasse sind herzlich willkommen. Anmeldung bis Do., 18. Sept.

Hier gehts zur Anmeldung

Fiire mit de Chliine
  • 20.09.2025 10:30

Fiire mit de Chliine

  • «Glöbeli und das Waldhaus»

Dorfkirche Veltheim
Für Kinder ab zwei Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person. Das Chilemüsli und sein Team freuen sich darauf, mit vielen Kindern zusammen eine Geschichte zu hören, zu beten und gemeinsam zu singen. Bis bald ;-)

Informationsabend "Vorstellen der Kursreihe vabene"
  • 01.10.2025 19:00

Informationsabend "Vorstellen der Kursreihe vabene"

  • und Referat zum Thema «Würde im Alter»

"Alter & Altern" ist eine Kursreihe für Freiwillige im Besuchsdienst und weitere Interessierte.
Dieser Kurs bietet eine fundierte und vielseitige Vorbereitung für alle, die sich im Besuchsdienst engagieren möchten – informativ, praxisnah und wertschätzend zugeschnitten auf die Lebenswelt älterer Menschen.
Möchten Sie aktiv mitwirken? Weitere Infos zur Anmeldung erhalten Sie bei Sozialdiakon Christoph Furrer.
Durchführungsort: Kirchgemeindehaus Oberwinterthur, Hohlandstrasse 7, 8404 Winterthur

Sonntagscafé im Gärtli

Sonntagscafé im Gärtli

Im Gärtli am Wolfensberg, gleich in der Nähe der Villa Erb gibt es Kaffee, Kuchen und mehr: eine gute Aussicht und ein gemütliches Chill-Erlebnis im Grünen.
Alle Personen sind herzlich willkommen an folgenden Daten, bei trockener Witterung: 31.8., 7.9., 21.9., 28.9. Zeit: 14.00 bis 16.30 Uhr

Gratis-Kleiderschrank

Gratis-Kleiderschrank

  • im Kirchgemeindehaus Veltheim

Der Schrank mit gut erhaltenen Kinder- und Erwachsenenkleidern wird zweimal im Monat an einem Donnerstag von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet. (Daten unten.)
Dann darf man stöbern, anprobieren, Spass haben und etwas Neues mit nach Hause nehmen. Die sauberen Kleidungsstücke werden gratis abgegeben, entgegengenommen und kontrolliert.
Zudem gibt es Kaffee und Gipfeli.
Für die Kinder ist das Spielzimmer im Untergeschoss offen.
September: 4.9. / 18.9.
Oktober: 2.10. / 16.10.
November: 6.11. / 20.11.
Dezember: 4.12. / 18.12.

Brüggli: välte.zäme.ässe.fiire.denke

Brüggli: välte.zäme.ässe.fiire.denke

  • Programm 2. Halbjahr 2025

Im Brüggli treffen sich junge Menschen aus Veltheim und Umgebung ab Konf bis ca. 35.
Wir feiern, diskutieren und essen zusammen und finden dabei heraus, was es heisst,
als junger Mensch in dieser Welt unterwegs zu sein.

Herbstlachen
  • 26.09.2025 10:00

Herbstlachen

  • im Gärtli auf dem Wolfensberg

Lachen hat einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Lachtraining ist für alle geeignet: Wir verbringen wir eine Stunde voller Leichtigkeit und Freude.

Sinnvoll Zeit investieren?
  • 30.09.2025 19:30

Sinnvoll Zeit investieren?

  • Infoabend für neue Freiwillige

Im Projekt WegBegleitung unterstützen Freiwillige andere Menschen dort, wo sie es nötig haben. Möchten auch Sie sinnvoll Zeit investieren für ihre Mitmenschen? Wenn Sie belastbar sind, Offenheit und Menschenliebe mitbringen und etwas Zeit haben, dann seien Sie dabei am Infoabend für neue Freiwillige am Dienstag, 30. September 2025 um 19:30 Uhr im Kirchgemeindehaus.

Immanuel - Gott mit uns

Immanuel - Gott mit uns

  • Spirituelle Übungen (Exertitien) im Alltag

Informationsanlass am 22. Oktober um 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus.

Kurs im Advent: 5.11.25 bis 10.12.25
Kurs im Januar: 9.1.26 bis 13.2.26

Eltern-Kind-Singen

Eltern-Kind-Singen

Für Kinder im Vorschulalter und eine Begleitperson. Jeweils 5x am Dienstag von 9.30 - 10:15 Uhr, für 20 Franken pro Familie. Anmeldung und Infos: christina.bosshard@gmx.net.

Gedächtnistraining

Gedächtnistraining

Gemeinsam unterwegs: Mental aktiv. Zwei Kurse mit Anmeldung um 9.15 bzw. 10.30 Uhr, an folgenden Daten: Mittwoch: 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6., 27.8., 24.9., 29.10., 26.11., 17.12 2025

Einsam? Gemeinsam!

Einsam? Gemeinsam!

«vabene» ist ein regelmässiger Besuchsdienst für Menschen, die im fortgeschrittenen Alter Beziehungen pflegen wollen. Ein Team aus geschulten Freiwilligen freut sich, Zeit zu schenken. Ein Besuch bedeutet Anregung, Begegnung und Austausch und ermöglicht Zugehörigkeit und Teilhabe. Im Zentrum stehen Vertrauen und dass es für Besuchende und Besuchte gleichermassen stimmig ist.
Ansprechperson in Veltheim ist Sozialdiakon Christoph Furrer: christoph.furrer@reformiert-winterthur.ch oder 079 573 90 66

Sie wollen sich engagieren? Sie mögen Menschen und haben etwas freie Zeit? Dann können Sie als Freiwillige bei «vabene» mitwirken.
Hier erhalten Sie Informationen
Es findet wieder eine Weiterbildung für neue Freiwillige statt. Am Infoabend vom 1. Oktober erhalten Sie alle nötigen Informationen und können Ihre Fragen stellen.

Basar: Selbstgemachte Konfitüren gesucht

Basar: Selbstgemachte Konfitüren gesucht

Wir werfen einen vorausschauenden Blick Richtung Weihnachten – denn unser Basar ist bereits in Planung (findet am Freitag, 28.11. statt)!
Darum unser Aufruf: Jede Sorte, jedes Glas hilft und macht unseren Basar bunter und leckerer. Abgegeben werden können die Konfitüren kurz vor dem Basar. Weitere Informationen dazu lesen Sie in einem der nächsten «reformiert.veltheim». Wir sagen schon jetzt Merci für Ihren Einsatz!

Wir vermitteln Sackgeld-Jobs

Wir vermitteln Sackgeld-Jobs

Benötigen Sie Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Gartenarbeit oder dem Umgang mit technischen Geräten? Unser Sackgeldjob-Programm vermittelt Jugendliche, die Sie für 10 Franken pro Stunde unterstützen. So erhalten
Sie praktische Hilfe und fördern gleichzeitig den Austausch zwischen den Generationen.

WegBegleitung

WegBegleitung

Das Projekt WegBegleitung vermittelt helfende Hände und Köpfe an Menschen, die es brauchen. Stecken Sie gerade in einer herausfordernden Situation? Suchen Sie temporär Unterstützung oder einfach einen Menschen mit etwas Zeit? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir finden eine geeignete Person, welche Sie auf Ihrem Weg ein Stück begleiten kann.

Umweltbericht Grüner Güggel

Umweltbericht Grüner Güggel

Hier finden Sie den Umweltbericht 2023 und alle Unterlagen zum Grüner Güggel

 

 

 

Legislaturschwerpunkte 2022 – 2026

Legislaturschwerpunkte 2022 – 2026

1. Wir stärken Teilhabe und Mitwirkung. 2. Wir arbeiten lokal, regional und digital zusammen. 3. Wir gestalten Begegnungsräume. 4. Wir begleiten Menschen in ihrer Lebens- und Glaubensentwicklung. 5. Wir denken und handeln solidarisch und nachhaltig.


 

 

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Winterthur Veltheim
Feldstrasse 6
8400 Winterthur
Tel052 267 00 20
E-Mailveltheim@reformiert-winterthur.ch

Informationen