
Broschüre Unti-Angebote 2025/2026 und Anmeldelink
- Gemeinschaft und Glauben erfahren und leben
Alle aktuellen Angebote für Kinder und Familien sind hier ersichtlich.
Hier gehts zur Anmeldung
Alle aktuellen Angebote für Kinder und Familien sind hier ersichtlich.
Hier gehts zur Anmeldung
Unter der Leitung von Renata Maria Jeker wird die Jodlermesse «juchzed & singed» von Peter Roth erarbeitet und im Gottesdienst am Sonntag, 21. September in St. Ulrich aufgeführt. Als Konzert ist sie am Samstag, 20. September um 19.30 Uhr in der Rosenbergkirche zu hören.
Bis Ende August ist die Anmeldung fürs Weihnachtstheater offen. Wer möchte noch mitspielen, mitsingen oder mithelfen?
Hier gehts zur Anmeldung
Im Projekt WegBegleitung unterstützen Freiwillige andere Menschen dort, wo sie es nötig haben. Möchten auch Sie sinnvoll Zeit investieren für ihre Mitmenschen? Wenn Sie belastbar sind, Offenheit und Menschenliebe mitbringen und etwas Zeit haben, dann seien Sie dabei am Infoabend für neue Freiwillige am Dienstag, 30. September 2025 um 19:30 Uhr im Kirchgemeindehaus.
Auf solche Fragen bringt uns der Schweizer Dokumentarfilm «Krähen – Die Natur beobachtet uns» von Martin Schilt (2023).
Im Rahmen des Schöpfungsmonats schauen wir uns gemeinsam diesen Film an.
Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Leppin (Alt-Historiker, Goethe Universität Frankfurt a.M.)
Im Anschluss Diskussion und Apéro; Eintritt frei.
Gute ÖV-Anbindung ab Hauptbahnhof Winterthur, KEINE PARKPLÄTZE vor Ort vorhanden!
11.00 Uhr, Kirchgemeindehaus, Zimmer 3
Für Kinder ab zwei Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person. Das Chilemüsli und sein Team freuen sich darauf, mit vielen Kindern zusammen eine Geschichte zu hören, zu beten und gemeinsam zu singen. Bis bald ;-)
"Dein Wort wird mich verwandeln." Diese Meditation hat ihre Wurzeln in der christlichen Mystik. Sie orientiert sich an Worten und Bildern aus der Bibel und ist auf das Leben bezogen. Jede Meditation wird erklärend eingeführt, sodass man ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann.
Sie sind herzlich willkommen am "Vältemertisch" in Wülflingen.
Für das Mittagessen ist eine Anmeldung erforderlich! (Bis jeweils am Montag,11.00 Uhr bei: Christoph Furrer, Sozialdiakon Veltheim, Telefon: 079 573 90 66, christoph.furrer@reformiert-winterthur.ch)
Im Brüggli treffen sich junge Menschen aus Veltheim und Umgebung ab Konf bis ca. 35.
Wir feiern, diskutieren und essen zusammen und finden dabei heraus, was es heisst,
als junger Mensch in dieser Welt unterwegs zu sein.
So 14.09.2025 Gottesdienst | 19 Uhr
So 14.12.2025 Adventsfeier | 19 Uhr
Weitere Infos zu jung.reformiert.winti
Unsere Seniorenferien richten sich an alle, die gerne in Gemeinschaft reisen, egal in ihrer Mobilität eingeschränkt oder nicht. Wir legen besonderen Wert darauf, ein Programm zu gestalten, das auf eure Bedürfnisse abgestimmt ist, ohne dabei auf Komfort und Erlebnis zu verzichten.
Anmeldeschluss: 10. September 2025.
Hier gehts direkt zur Anmeldung
Wir werfen einen vorausschauenden Blick Richtung Weihnachten – denn unser Basar ist bereits in Planung (findet am Freitag, 28.11. statt)!
Darum unser Aufruf: Jede Sorte, jedes Glas hilft und macht unseren Basar bunter und leckerer. Abgegeben werden können die Konfitüren kurz vor dem Basar. Weitere Informationen dazu lesen Sie in einem der nächsten «reformiert.veltheim». Wir sagen schon jetzt Merci für Ihren Einsatz!
Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten und Begegnungen.
Alle älteren Menschen sind herzlich dazu eingeladen!
Auch im vierten Quartal erwartet uns ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten und Begegnungen.
Alle älteren Menschen sind herzlich dazu eingeladen!
Die Reformierte Kirche Winterthur verstärkt ihre Social-Media-Aktivitäten. Unsere Social-Media-Kanäle werden regelmässig bespielt. Abonnenten erhalten relevante kirchliche Informationen sowie interessante Artikel zu religiösen Themen und werden über bevorstehende Anlässe orientiert.
Ref. Kirche Winterthur auf Facebook
Ref. Kirche Winterthur auf Instagram
Webseite Ref. Kirche Winterthur
Sie möchten aktuelle Informationen zu unseren Angeboten erhalten?
Es erscheint alle 2 Wochen, als Beilage in der Zeitung "reformiert".
Im "reformiert.veltheim" lesen Sie, was bei uns in der Kirchgemeinde gerade aktuell ist und sehen alle Termine.
Benötigen Sie Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Gartenarbeit oder dem Umgang mit technischen Geräten? Unser Sackgeldjob-Programm vermittelt Jugendliche, die Sie für 10 Franken pro Stunde unterstützen. So erhalten
Sie praktische Hilfe und fördern gleichzeitig den Austausch zwischen den Generationen.
Das Projekt WegBegleitung vermittelt helfende Hände und Köpfe an Menschen, die es brauchen. Stecken Sie gerade in einer herausfordernden Situation? Suchen Sie temporär Unterstützung oder einfach einen Menschen mit etwas Zeit? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir finden eine geeignete Person, welche Sie auf Ihrem Weg ein Stück begleiten kann.
Immer am Mittwoch von 9.30 – 11.00 Uhr (ausser in den Schulferien). Zusätzlich am Donnerstag, wenn der Gratis-Kleiderschrank geöffnet ist (ca. 2x pro Monat).
Gemeinsam unterwegs: Mental aktiv. Zwei Kurse mit Anmeldung um 9.15 bzw. 10.30 Uhr, an folgenden Daten: Mittwoch: 29.1., 26.2., 26.3., 30.4., 28.5., 25.6., 27.8., 24.9., 29.10., 26.11., 17.12 2025
Link zur Seite der Jugendarbeit der reformierten Kirche Veltheim. Hier findest du alles, was bei uns aktuell ist.
Wir haben auch einen Insta-Kanal: highfivewinti
Für Kinder im Vorschulalter und eine Begleitperson. Jeweils 5x am Dienstag von 9.30 - 10:15 Uhr, für 20 Franken pro Familie. Anmeldung und Infos: christina.bosshard@gmx.net.
Hier gehts zum Artikel in wnti.ch
Hier gehts ins Glossar von winbib zum Artikel über die Kirche Rosenberg
Hier finden Sie den Umweltbericht 2023 und alle Unterlagen zum Grüner Güggel
1. Wir stärken Teilhabe und Mitwirkung. 2. Wir arbeiten lokal, regional und digital zusammen. 3. Wir gestalten Begegnungsräume. 4. Wir begleiten Menschen in ihrer Lebens- und Glaubensentwicklung. 5. Wir denken und handeln solidarisch und nachhaltig.